Organisation/Firma: Jutta Landkotsch GmbH | DEINspeisesalon
Oskar-Jäger-Straße 173
DE-50825 Köln
Ansprechpartner:
Dorothee Conraths
Telefon: +49 221 55941218
E-Mail-Adresse: dc@dein-speisesalon.de
Firmenkurzbeschreibung
WIR LIEBEN ESSEN. Deshalb gibt es DEINspeisesalon | Jutta Landkotsch GmbH – und das seit 2008. DEINspeisesalon ist Catering & Location zugleich. Immer dabei: der perfekte, lässig-unangestrengte Stil, die Liebe auch zum allerkleinsten Detail, die hohe Qualität von Speisen und Service. Und ein unbändiger Wunsch, unsere Gäst:innen glücklich zu machen.
Groß geworden ist DEINspeisesalon mit Tour-Catering für die internationale Musikszene und bis heute stehen auf unserer Agenda (inter-)nationale Tourneen und Konzerte von Künstler:innen wie Santana, den Foo Fighters und Herbert Grönemeyer. Wir sind Preferred-Catering-Partner für eine Reihe der prestigeträchtigsten Eventlocations in der Region und in unserer eigenen außergewöhnlichen Location können bis zu 180 Gäst:innen tagen, feiern und genießen.
Unsere übergeordnete Philosophie bzw. Mission ist klar: Wir bringen Catering auf eine neue Ebene. Und dies unter Berücksichtigung dessen, wie wir nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften verstehen. Warum wir seit nun mehr 16 Jahren tun, was wir tun? Wir möchten mit großartigen Menschen, die sich perfekt ergänzen und das gleiche Ziel verfolgen, unvergessliche Speisen & Events für unsere Gäst:innen kreieren – das ist wortwörtlich die „wahre DEINspeisesalon-Bestimmung.
Wir verstehen uns als Unternehmen, das seine Marktmacht sinnvoll und nachhaltig nutzt, um lokale Erzeuger:innennetzwerke aufzubauen und dadurch aktiv die Agrar- und Ernährungswende mitzugestalten. Unser Ziel ist es im Jahr 2025 zu 80% Bioprodukte zu verwenden.
Unser Versprechen: wir gestalten unsere Arbeit so nachhaltig wie möglich und möchten uns darin stetig verbessern.
Firma und GWÖ
Das komplexe Thema Transition beschäftigt uns seit gut 6 Jahren praktisch jeden Tag. Einige Dinge besser zu machen ist ziemlich leicht, einfach eine neue Perspektive der Kaufentscheidung, eine Bereicherung durch Kooperation, die Bereitschaft den wahren Preis für Produkte zu bezahlen, statt den günstigsten. Textilien, Möbel, die Auswahl des Rechenzentrums, keine Käufe mehr bei Amazon, Bahnfahren statt mit dem Flieger zum Teamevent oder Geschäftstermin, einen Garten anlegen und Bienen auf den Hof lassen. All done! Aber das mit den Lebensmitteln – wenn man das anpackt und richtig machen möchte, geht es um das große Ganze: Die Bio-Transformation ist beispielsweise abteilungsübergreifende Thematik und soll für den ganzen Betrieb im Jahr 2025 abgeschlossen sein … dann macht in unseren Augen das entsprechende Siegel auch richtig Sinn! Das ist aber nur eine Facette, denn: Auch wir wollen CO₂ vermeiden. Wir ruhen uns jedoch nicht auf Zertifikaten aus und möchten uns nicht einfach freikaufen. Vielmehr nehmen wir uns Stück für Stück die Einzelteile vor, verändern unser System und greifen zu vielen Maßnahmen zur Reduktion. Mit unserem ambitionierten Zukunftsbild verleihen wir den Aufgaben unseres Teams eine tiefere Bedeutung und einen erkennbaren Sinn. Gleichzeitig wollen wir uns gegenseitig dazu ermutigen, im Arbeitsalltag ein kreatives, zukunftsgerichtetes und innovatives Denken an erste Stelle zu setzen.
Unsere Zielsetzung war es zunächst, einen 3-Jahres-Plan auszuarbeiten. Also haben wir eine möglichst kompakte Übersicht unseres Strategieplans für die Jahre 2023, 2024 und 2025 ausgearbeitet. Uns ging es vor allem darum, transparent darzustellen, welche Dynamiken auf unserer gemeinsamen Reise entstehen und wie viele unserer Ziele bereits in 2023 – also im ersten Jahr des „Fahrplans“ erreicht werden konnten. Was ist schon da resp. was geht uns nicht weit genug, wo sind wir aktuell dran und wo möchten wir Ende 2025 stehen.
Wir haben also besagten Fahrplan gefixt und er hat wirklich Potenzial, sich noch mehr zu verzweigen – next step: Gemeinwohlbilanzierung.
Gemeinsam mit der Stadt Köln und KölnBusiness ist DEINspeisesalon im Frühjahr 2024 (mit 9 weiteren ausgewählten Unternehmen der Kölner Club- und Gastronomiebranche) in den Prozess der Gemeinwohlbilanzierung gestartet.
Die GWÖ-Bilanz und die damit verbundene Gemeinwohl-Matrix dienen als ganz ausgezeichnete Basis, um zu evaluieren, wo wir im Sinne der GWÖ stehen und wie wir unsere Ziele erreichen können … unzählige Impulse für Entwicklungs- und Verbesserungsmaßnahmen inklusive.
Seit April 2024 sind wir Mitglied des Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. und unterstreichen damit offiziell, dass das Gemeinwohl ganz selbstverständlich in unserem Wertesystem und unseren unternehmerischen Strategien verankert ist.
Also… Here we go!
Berichtsdetails
Beschreibung | Inhalt |
---|---|
Bilanz: | M5.0 Kompaktbilanz |
Art des Audits: | |
Mitgliedschaft: | GWÖ Deutschland e.V. |
Organisation/Firma: | Jutta Landkotsch GmbH |
Branche: | Tourismus / Hotel / Gastronomie |
Website: | https://dein-speisesalon.de/ pp |
Firmengröße: | |
Land, PLZ – Ort: | DE, 50825 – Köln |
erfasst am: | 13.11.2024 |
– – – | – – – |
Dokumente: | Bericht / Testat |
gültig bis / Ergebnis: | 28.02.2027 / 424 |
… | Zertifikat ist gültig. |
Die Berichtshistorie
Das jüngste Testat/Zertifikat
aWQ6ODg0NTZ8ZmlsZW5hbWU6MjAyNV9KdXR0YS1MYW5ka290c2NoX1Rlc3RhdC5wZGY=
Firma Jutta Landkotsch GmbH | DEINspeisesalon/206230/xj9m2/206229