aWQ6NTkyNTd8ZmlsZW5hbWU6MjAyM19WaW56ZW56LVNlcnZpY2UtR21iSF9UZXN0YXQucGRm
Firma Vinzenz Service GmbH/102365/howcc/102364
ECOnGOOD ist ein Wirtschaftsmodell, das ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten, zu seinem vorrangigen Ziel und Zweck macht. Im Mittelpunkt dieses Konzepts stehen werteorientierte Unternehmen, die sich auf die folgenden Werte beziehen und ihnen verpflichtet sind:
- Menschenwürde
- Solidarität, soziale Gerechtigkeit
- Ökologische Verantwortung
- Demokratische Mitbestimmung und Transparenz
Organisation/Firma: Vinzenz Service GmbH
Wachtelhau 1
DE-72488 Sigmaringen
Ansprechpartner:
Heike Müller
Telefon: 0151-55025159
E-Mail-Adresse: heike.mueller@vinzenz-sd.de
Firmenkurzbeschreibung
Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung für Schulen, Kindergärten, Betriebe und Senioreneinrichtungen.
Die Vinzenz Service GmbH mit etwa 160 Mitarbeitenden produziert pro Tag 2.500 Essen für Firmen, Schulen, Kitas, Restaurants und Pflegeeinrichtungen. Produkte beziehen wir überwiegend von Direkterzeugern aus der Umgebung. Wir sehen uns in der Mitverantwortung zum Erhalt unserer Schöpfung und einer gesunden Umwelt. Wir sind DGE- und Bio-zertifiziert (DE-Öko 007 für Komponenten und Zutaten), seit 2017 Pionierunternehmen mit auditierter Gemeinwohl-Vollbilanz und Partner der Allianz für Entwicklung und Klima. Das EMAS-Umweltmanagmentsystem ist eingeführt.
Firma und GWÖ
Hinter der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steckt die Idee, Wirtschaft kooperativ, menschlich und zum Wohle aller zu gestalten, wie es in viele Staatsverfassungen bereits heute verankert ist ( „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit dienen.“ Deutsches Grundgesetz, Art. 14).
Die zugrunde liegenden Werte sind Menschenwürde, Solidarität, Mitbestimmung und Transparenz sowie Soziale Gerechtigkeit und Ökologische Nachhaltigkeit.
Werte, für die wir seit je her einstehen und messbar und sichtbar machen wollen.
„Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie überzeugte mich sofort, weil ich so Erkenntnis über den Status-quo im Unternehmen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung erhalte“, so Geschäftsführerin Heike Müller.
Inzwischen haben wir die 3. Gemeinwohl-Vollbilanz erstellt.