Detailprofil der BeraterInnen
Details zum Berater*InnenProfil 27792, angelegt: 31. Januar 2021 um 14:47, letzte Aktualisierung: 17. Januar 2024 um 18:50
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
Marker erstellen: Marker erstellen/updaten
Mitgliedschaft:
im Verein: Deutschland
Mitgliedsnummer: 20180267DE
Bundesland/Kanton: Baden-Württemberg
zur Organisation:
Organisation/Firma: Thomas Henne
Strasse: Seeblick 38
Land: DE PLZ: 88045 Ort: Friedrichshafen
UID Nummer: DE 3159 5056 8
Ansprechpartner:
Anrede: Herr
Vorname: Thomas
Nachname: Henne
Telefon: +49 174 7958047
E-Mail-Adresse: thomas.henne@ecogood.org
Links:
Kontaktdaten: vCard
Ablage-Mitgliedschaftsbestätigung: Mitgliedschaft
Vernetzungstreffen: 12.11.2020, 24.11.2023
Online Berater*innen Treffen BaWü 2021-2023 als Koordinator ausgerichtet/ moderiert
Teilnahme Vernetzungstreffen DACH Nov 2021, Nov 2022 verhindert (Corona), 2023 Mai verhindert (Urlaub)
Mitglied KOO Team DACH für BaWü bis 9/2023
Mitarbeit und Koordination der Arbeitsgruppen 2023 Fokus-Gemeinwohl und Mein-Gemeinwohl – Etablierung beider als Redaktionsteams 2023
Dipl. Kfm. Uni Köln 1990
2011 – 2017 Kfm. Leitung Division After Market ZF Friedrichshafen AG, Schweinfurt
2007-2011 Leiter Konzerncontrolling ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
2000-2006 Leiter Controlling Unternehmensbereich Nutzfahrzeuge ZF, Friedrichshafen
1995-2000 Kaufmännische Revision ZF,
1991-1994 Betriebsorganisation Colonia Versicherung Köln
1991-2000 als Interner Organisationsberater und Auditor tätig
seit 2018 Freiberufliche Beratung
– in Kooperation mit BTI-Online, Stuttgart, BWL – Unternehmensplanspiele Dozent,
– Lehrauftrag 2018 – 2022 an der DHBW RV-FN für „Qualitätsmanagement“ und „Allg. BWL Produktion/ Logistik“,
– Lehrauftrag seit 2021 TH Nürnberg Ohm Professional School: Unternehmensplanspiel mit ethischer Unternehmensführung
– Mitglied Verwaltungsrat und Kreditausschuss der Sparkasse Bodensee seit 2019
– GWÖ Angebote für Privatpersonen (Mein-Gemeinwohl), Unternehmen (Bilanzierung, Strategiecheck, Einstieg mit Fokus-Gemeinwohl) und Kommunen (Nachhaltigkeitsmanagement SDG und GWÖ), Vorträge, Bildungsangebot (Globales/ Grünes Klassenzimmer, Schüler*innen/ Studierendenbilanzierung), Elecctrify Unternehmensplanspiel „BWL meets GWÖ“ in Kooperation mit Peter Frank
Logo:
Bild für die Website:
Zitat für die Website:
„Unser aller unternehmerisches Handeln ist auf ein langfristig erfolgreiches Geschäft ausgerichtet – finanziell und im Sinne der Menschen und des Gemeinwohls!“
Beratungsanliegen:
Verstehen von betriebswirtschaftlichem Handeln und erfolgreicher zukunftsfähiger Unternehmenssteuerung, Erfolg als Gemeinwohl definieren, Gemeinwohlbilanz als Managementinstrument auf dem Weg zur Nachhaltigkeit, Begleitung von Gemeinwohlbilanzierung in Einzelberatung oder Peer Groups, Ständige Verbesserung als Grundverständnis leben
Beratungsprojekte:
Erstbilanz Kompakt 5.0, „Monomeer – alles ohne Plastik“, Konstanz, (Juli 2019) und Hotel Maier, Fischbach, (2020/21), Fokusbericht 2020 Fairfleisch, Gemeinschaftspraxis Hener&Lassonzcyk, 2021 Voglhaus KN, Aurhen ÜB
MeinGemeinwohl Workshopserien für Privatpersonen
Arbeitssprachen:
Deutsch, Englisch
Einsatzbranchen:
Kleine und mittelständische Betriebe bis hin zu Konzernen Handel, Dienstleistungen, Produktion / Industrie
Kommunen, Privatpersonen
Zusatzinfos: [2561]
Audit/Peerevaluationen
link zu Firmenauskunft-2: Auditvorgänge
Audit und Peerevaluationen (Historie)
ID | Firma | Land | PLZ | Ort | Größe | Branche |
---|---|---|---|---|---|---|
14713 | Thomas Henne | DE | 88045 | Friedrichshafen | (1)1-2 | Beratung / Consulting |
… | Bilanzvorgänge | Bilanz | gültig bis/Punkte | Bericht/Testat | |
---|---|---|---|---|---|
…145585 Thomas Henne |
M5.0 Kompaktbilanz Peerevaluation |
30.11.2025 610 |
Bericht Zertifikat |
||
…1529 Thomas Henne |
M5.0 Kompaktbilanz Deskaudit |
30.05.2021 354 |
Bericht Testat |
Anzahl Einträge: 2
Lernwegdetails
Lernwegbegleitend wird ein Post angelegt, der weitere Inhalte aufnehmen kann, die dem Lernweg während seiner Dauer zur Verfügung steht.
ARCHIV in WELT
Platzhalter Lernweg für Berater*Innen vor dem 01.02.2021
LernwegbegleiterInnen:
,
und: Platzhalter
Die Beschreibung des Lernweges:
Dies ist ein Pseudolernweg, um alle alten bereits erfassten TeilnehmerInnen auch in den Workflow einzubetten.
Die Website Dokumentation zum Lernweg:
Bewegungsabgaben
Link zur: neue Bewegungabgabe anmelden
Organisation | Vorname | Name | Status | Abgabeart | Text | Betrag | Betrag | Abgabejahr | am | user | ÄNDERN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung bezahlt | BeraterInnen Pauschale | Pauschale 2021 durch Import | 200 | 2021 | 01.05.2021 | thomas.henne | bearbeiten | |
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | Bewegungsabgabe Berater 2020 durch Import | 200 | 2020 | 01.05.2021 | thomas.henne | bearbeiten | |
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | Bewegungsabgabe 2021 | 800 | 2021 | 01.12.2021 | thomas.henne | bearbeiten | |
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | 750.00 | 2022 | 15.11.2022 | thomas.henne | bearbeiten | ||
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen |
Leider keine GWÖ Bilanzeirungs und Schulungs-Projekte in diesem Jahr. |
50.00 | 2023 | 01.12.2023 | thomas.henne | bearbeiten | |
Thomas Henne | Thomas | Henne | Rechnung erstellt | Bewegungsabgabe BeraterInnen |
keine Bilanzierung/ Fokus – Begleitung.. Freiwilliger Anerkennungsbetrag statt Nullmeldung. |
50.00 | 2024 | 28.01.2025 | thomas.henne | bearbeiten |
.
.
.
.
– – – – – (Softwarewartungspunkte: für KoordinatorInnen und Admins vorgesehen) – – – – – – –
BeraterInnenantrag:
Datensatzinhaber: thomas.henne. Ecogoodaccount Email: thomas.henne@ecogood.org
Datensatzfreigabe:
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
– – – – – – – – – – – –