Detailprofil der BeraterInnen

Details zum Berater*InnenProfil 246052, angelegt: 3. Juli 2025 um 15:54, letzte Aktualisierung: 2. September 2025 um 17:42

Link zur WIR-Karte: Dein Profil
Marker erstellen: Marker erstellen/updaten

Mitgliedschaft:
im Verein: Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern
Mitgliedsnummer: 20250014BAY
Bundesland/Kanton:

zur Organisation:
Organisation/Firma: Alexandra Kreszenz Graf | growing paradise
Strasse: Knadlarn 17
Land: DE PLZ: 94496 Ort: Ortenburg
UID Nummer: DE222172417

Ansprechpartner:
Anrede: Frau
Vorname: Alexandra
Nachname: Graf
Telefon: 01718386844
E-Mail-Adresse: mail@alexandra-graf.de

Links:

Ablage-Mitgliedschaftsbestätigung: Mitgliedschaft

Vernetzungstreffen: ,

Logo:

Bild für die Website:

Zitat für die Website:

„Die Gemeinwohl-Matrix ist für mich mehr als ein Modell – sie ist ein Raum für Bewusstwerdung. In ihr spiegeln sich nicht nur wirtschaftliche Entscheidungen, sondern die innere Reife eines Hauses. Genau hier beginnt wahre Transformation.“

Beratungsanliegen:

Beratungsprojekte:

Arbeitssprachen:

deutsch
englisch

Einsatzbranchen:

Hotellerie & Tourismus
Kirche & Klöster
Spiritueller Tourismus

Zusatzinfos: [2561]

Lernwegdetails

Lernwegbegleitend wird ein Post angelegt, der weitere Inhalte aufnehmen kann, die dem Lernweg während seiner Dauer zur Verfügung steht.
LW-A-DE-IK-JW-2025-FJ in Österreich, Deutschland
Lernweg Österreich-Deutschland Frühjahr 2025
LernwegbegleiterInnen:
,
und:

Die Beschreibung des Lernweges:

siehe Lernwegbeschreibung

 

Die Website Dokumentation zum Lernweg:

download für Beschreibung

Bewegungsabgaben

Link zur: neue Bewegungabgabe anmelden

keine Einträge

.
.
hier könnte die Liste der Auditanträge stehen, die dem Berater/Beraterin zugeordnet sind (alexandra.graf@econgood.org)

keine

.
.

– – – – – (Softwarewartungspunkte: für KoordinatorInnen und Admins vorgesehen) – – – – – – –
BeraterInnenantrag:
Datensatzinhaber: alexandra.graf. Ecogoodaccount Email: alexandra.graf@econgood.org
Datensatzfreigabe:

Link zur WIR-Karte: Dein Profil

– – – – – – – – – – – –