Detailprofil der BeraterInnen
Details zum Berater*InnenProfil 85555, angelegt: 5. August 2022 um 8:49, letzte Aktualisierung: 6. März 2025 um 19:52
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
Marker erstellen: Marker erstellen/updaten
Mitgliedschaft:
im Verein: Bayern
Mitgliedsnummer: 20200198BAY
Bundesland/Kanton: Deutschland
zur Organisation:
Organisation/Firma: Regensburg Tourismus GmbH
Strasse: Prinz-Ludwig-Strasse 9
Land: DE PLZ: 93055 Ort: Regensburg
UID Nummer: DE 814304981
Ansprechpartner:
Anrede: Frau
Vorname: Sabine
Nachname: Thiele
Telefon: 09415073410
E-Mail-Adresse: thiele.sabine@regensburg.de
Links:
Motivation: GWÖ Bericht
CV: GWÖ Rechner
Ablage-Mitgliedschaftsbestätigung: Mitgliedschaft
Vernetzungstreffen: 12.05.2023,
1980 – 1988 Studium der Pädagogik (Schwerpunkt Freizeit) und BWL
1988 – 1995 Tour de Ruhr GbR (heute GmbH) – Gesellschafterin und Geschäftsführerin
1995 – 2005 Leipzig Tourist Service e.V. (heute GmbH) – Leitung Marketing und stv. Geschäftsführerin
seit 4‘2005 Geschäftsführerin der Regensburg Tourismus GmbH
Kontinuierliche Weiterentwicklung in den Themenbereichen Qualitätsmanagement / EFQM / Marketing / Nachhaltigkeit
- seit 2007 Tätigkeit als Assessorin beim Ludwig-Erhard-Preis in unterschiedlichen Unternehmen
- seit 2011 EFQM Master Assessorin
- seit 2015 Vorstandsmitglied in Verein UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V.
- seit 2018 Verwaltungsratsmitglied beim German Convention Bureau (GCB)
- seit 2018 zertifizierte Mediatorin und Business Coach
- seit 2020 Mitglied in der AG Zukunftsentwicklung beim Deutschen Tourismusverband e.V.
- seit 2021 – Nachhaltigkeitsmanagerin (TÜV)
- seit 2021 – Ausbildung LTC-Coaching bzw. LTC pro
- seit 2021 – Mitgliedschaft bei der Gemeinwohl Ökonomie
- seit 2022 – Ausbildung Lernweg bei der Gemeinwohl Ökonomie als Beraterin
Zahlreiche Auszeichnungen und Bewertungen der Regensburg Tourismus GmbH, u.a. 2010, 2013, 2017 Bewerbungen und Auszeichnung beim LEP (zuletzt „Finalist“), seit 2017 Green Globe, 2021 – erste GWÖ-Bilanz der RTG – Näheres auf der Firmenwebseite
Über 40 Jahre Führungserfahrung mit Menschen aus verschiedenen Kulturen, in verschiedenen Altersgruppen, in verschiedenen Lebenssituationen.
Logo:
Bild für die Website:
Zitat für die Website:
„Sich nachhaltig auszurichten ist die Zukunft für kleine und mittlere Unternehmen in der (Tourismus-)Wirtschaft. Am besten mit der GWÖ!“
Beratungsanliegen:
Über die RTG-Akademie bieten wir unsere Erfahrungen für Interessierte an, unsere Themen sind:
- nachhaltig Wirtschaften, vornehmlich mit der Gemeinwohl Ökonomie
- Erfahrungsaustausch / Beratung zur GWÖ, zu Green Globe, zu TourCert und zu weiteren Systemen
- Erfahrungsaustausch und Anwendung EFQM-Modell
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (z.B. SQD)
- nationales und internationales Marketing
- Aufbau und Betreiben von Versammlungsstätten
- individuelles Führungskräfte-Coaching (ganzheitlich), individuelle Begleitung in besonderen Lebenssituationen
Beratungsprojekte:
Nachhaltigkeitsoffensive für den Regensburger Tourismus, Zertifizierung als „nachhaltiges Reiseziel“ nach TourCert
Umsetzung verschiedener Managementsysteme im eigenen Unternehmen (mit bis zu 40 Mitarbeitenden)
Erste Hospitation in einer Peergroup bei einem Kick Off-Meeting (Dezember 2022) und der Bearbeitung der Berührungsgruppe A (Februar 2023).
Arbeitssprachen:
deutsch
Einsatzbranchen:
kommunale Unternehmen, touristische Unternehmen, Veranstaltungsstätten, KMU
Zusatzinfos: [2561]
Audit/Peerevaluationen
link zu Firmenauskunft-2: Auditvorgänge
Audit und Peerevaluationen (Historie)
ID | Firma | Land | PLZ | Ort | Größe | Branche |
---|---|---|---|---|---|---|
23715 | Regensburg Tourismus GmbH (RTG) | DE | 93055 | Regensburg | (4)26-50 | Öffentliche Verwaltung |
… | Bilanzvorgänge | Bilanz | gültig bis/Punkte | Bericht/Testat | |
---|---|---|---|---|---|
…95922 Regensburg Tourismus GmbH (RTG) |
M5.0 Kompaktbilanz Deskaudit |
31.01.2025 458 |
Bericht Testat |
||
…23714 Regensburg Tourismus GmbH (RTG) |
M5.0 Kompaktbilanz Besuchsaudit |
28.02.2023 526 |
Bericht Testat |
Anzahl Einträge: 2
Lernwegdetails
Lernwegbegleitend wird ein Post angelegt, der weitere Inhalte aufnehmen kann, die dem Lernweg während seiner Dauer zur Verfügung steht.
LW-SBG-BAY-IK-RW-2022-Frühjahr in Salzburg und Bayern
Lernweg Salzburg/Bayern Frühjahr 2022
LernwegbegleiterInnen:
,
und: Roland Wiedemeyer
Die Beschreibung des Lernweges:
Die Website Dokumentation zum Lernweg:
.
.
.
.
– – – – – (Softwarewartungspunkte: für KoordinatorInnen und Admins vorgesehen) – – – – – – –
BeraterInnenantrag:
Datensatzinhaber: sabine.thiele. Ecogoodaccount Email: sabine.thiele@ecogood.org
Datensatzfreigabe:
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
– – – – – – – – – – – –