Detailprofil der BeraterInnen
Details zum Berater*InnenProfil 37949, angelegt: 14. Juni 2021 um 15:55, letzte Aktualisierung: 12. April 2023 um 12:38
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
Marker erstellen: Marker erstellen/updaten
Mitgliedschaft:
im Verein: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Mitgliedsnummer: 20200063BAY
Bundesland/Kanton:
zur Organisation:
Organisation/Firma: Selbständig
Strasse: Rückertweg 17a
Land: DE PLZ: 95447 Ort: Bayreuth
UID Nummer: keine
Ansprechpartner:
Anrede: Herr
Vorname: Stefan
Nachname: Wladarsch
Telefon: +49 921 5167420
E-Mail-Adresse: swk-bayreuth@arcor.de
Links:
Ablage-Mitgliedschaftsbestätigung: Mitgliedschaft
Vernetzungstreffen: ,
Vertriebserfahrung (Öko-Baubranche), langjährig Interner QM-Auditor (TÜV), QM-Manager (TÜV), Sicherheitsingenieur (BG ETEM, Metal, Bau und Gesundheit) und Umweltbeauftragter (TÜV), Projekterfahrung und Erfahrung im Ideen-/Innovationsmanagement
Logo:
Bild für die Website:
Zitat für die Website:
Nicht die technologischen, sondern die sozial-ökologischen Innovationen werden über unsere Zukunft entscheiden.
Beratungsanliegen:
Ganzheitliche Beratung für KMU, Begleitung beim GWÖ-Prozess, Beratung zu umfassender, nachhaltiger Qualität
Beratungsprojekte:
Arbeitssprachen:
deutsch (englisch)
Einsatzbranchen:
Technikaffine Bereiche (Dipl. Ing.(FH)), z.B. Software, Hardware, Ingenieurbüros, kleinere Industriebetriebe
Medizin Bereich ((Arbeits-) Sicherheitsingenieur) z.B. Arztpraxen und Zentren
Kreativ Bereich (Berater) z.B. Agenturen, Arbeitsgemeinschaften
Zusatzinfos: [2561]
Audit/Peerevaluationen
link zu Firmenauskunft-2: Auditvorgänge
Audit und Peerevaluationen (Historie)
ID | Firma | Land | PLZ | Ort | Größe | Branche |
---|---|---|---|---|---|---|
23250 | Stefan Wladarsch | DE | 95447 | Bayreuth | (1)1-2 | Beratung / Consulting |
… | Bilanzvorgänge | Bilanz | gültig bis/Punkte | Bericht/Testat | |
---|---|---|---|---|---|
…23249 Stefan Wladarsch |
M5.0 Kompaktbilanz Peerevaluation |
Anzahl Einträge: 1
Lernwegdetails
Lernwegbegleitend wird ein Post angelegt, der weitere Inhalte aufnehmen kann, die dem Lernweg während seiner Dauer zur Verfügung steht.
LW-SBG-BAY-IK-RW-2021-Frühjahr in Salzburg und Bayern
Lernweg Salzburg/Bayern Frühjahr 2021
LernwegbegleiterInnen:
,
und: Roland Wiedemeyer
Die Beschreibung des Lernweges:
Siehe „beschreibung lernweg salzburg-bayern fruehjahr 2021_v2“
Die Website Dokumentation zum Lernweg:
Bewegungsabgaben
Link zur: neue Bewegungabgabe anmelden
Organisation | Vorname | Name | Status | Abgabeart | Text | Betrag | Betrag | Abgabejahr | am | user | ÄNDERN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Selbständig | Stefan | Wladarsch | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen |
Keine Aufträge, keine Umsätze |
0.00 | 2023 | 15.01.2024 | stefan.wladarsch | bearbeiten | |
Selbständig | Stefan | Wladarsch | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen |
Keine Aufrtäge, keine Umsätze mit GWÖ |
0.00 | 2024 | 05.02.2025 | stefan.wladarsch | bearbeiten |
.
.
.
.
– – – – – (Softwarewartungspunkte: für KoordinatorInnen und Admins vorgesehen) – – – – – – –
BeraterInnenantrag:
Datensatzinhaber: stefan.wladarsch. Ecogoodaccount Email: stefan.wladarsch@ecogood.org
Datensatzfreigabe:
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
– – – – – – – – – – – –