Detailprofil der BeraterInnen
Details zum Berater*InnenProfil 29450, angelegt: 5. März 2021 um 8:30, letzte Aktualisierung: 6. November 2024 um 14:09
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
Marker erstellen: Marker erstellen/updaten
Mitgliedschaft:
im Verein: Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Mitgliedsnummer: 20200143BAY
Bundesland/Kanton: Bayern
zur Organisation:
Organisation/Firma: DAS HELDEN ATELIER
Strasse: Paartalweg 10 a
Land: DE PLZ: 86504 Ort: Merching
UID Nummer: DE318184250
Ansprechpartner:
Anrede: Frau
Vorname: Sandra
Nachname: Wacker
Telefon: 0152 08056721
E-Mail-Adresse: sandra.wacker@helden-atelier.de
Links:
Ablage-Mitgliedschaftsbestätigung: Mitgliedschaft
Vernetzungstreffen: 18.11.2021, 12.05.2023
Regelmäßige Teilnahme an den Treffen der GWÖ Berater*innen Bayern.
Teilnahme an der GWÖ Sommerwoche im Sommer 2022 in Hochkönig.
Ausbildung zur Hotelfachfrau; Studium Betriebswirtschaftsleher an der Universität Mannheim;
Langjährige Berufserfahrung in der Hotel-, Gastronomie- und Veranstaltungsbranche;
Organisationsentwicklung; GWÖ Bilanzierungsprozess; GFK Basiskurs; Dozentin an der Hochschule München, Gastdozentin Hochschule Heilbronn und München sowie Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Logo:
Bild für die Website:
Zitat für die Website:
Beratungsanliegen:
Nachhaltige Organisationsentwicklung von Unternehmen, speziell für die Branchen des Gastgewerbes (Gastronomie, Hotellerie und Event) sowie auch der Nahrungsmittelbranche.
Nachhaltiges Wirtschaften, Organisations- und Personalentwicklung, Entwicklung der Unternehmenskultur, Partizipations.
Beratungsprojekte:
2024
- Peergroup München mit 4 Unternehmen (erfolgreich abgeschlossen im Sommer 2024)
- Re-Bilanzierung von 2 Hotels mit externem Audit
- Re-Bilanzierung von 3 Unternehmen (im Prozess) mit externem Audit
2023
- Peergroup München mit 7 Unternehmen (erfolgreich abgeschlossen im Dez. 2023)
- Peergroup Hochschulprojekt München (im Prozess)
- Re-Bilanzierung Naturhotel Tannerhof (im Prozess)
- Re-Bilanzierung Biohotel Villa Orange (im Prozess)
Hospitationen ermöglicht: Kai Platz am 17.7.2023 (B) & Sabine Thiele am 2.8.2023 (A)
2022
Peer Group Hochschule Kempten, Hospitation bei Jörn Wiedemann
Peer Group München
Einzelbilanzierung Tress Brüder, Hospitation bei Matthias Rausch
2021
München kocht! (www.muenchenkocht.de)
Arbeitssprachen:
Deutsch
Englisch
Einsatzbranchen:
Hotellerie
Gastronomie
Veranstaltungsbranche
Nahrungsmittelbranche
Zusatzinfos: [2561]
Lernwegdetails
Lernwegbegleitend wird ein Post angelegt, der weitere Inhalte aufnehmen kann, die dem Lernweg während seiner Dauer zur Verfügung steht.
LW-SBG-BAY-IK-RW-2021-Frühjahr in Salzburg und Bayern
Lernweg Salzburg/Bayern Frühjahr 2021
LernwegbegleiterInnen:
,
und: Roland Wiedemeyer
Die Beschreibung des Lernweges:
Siehe „beschreibung lernweg salzburg-bayern fruehjahr 2021_v2“
Die Website Dokumentation zum Lernweg:
Bewegungsabgaben
Link zur: neue Bewegungabgabe anmelden
Organisation | Vorname | Name | Status | Abgabeart | Text | Betrag | Betrag | Abgabejahr | am | user | ÄNDERN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DAS HELDEN ATELIER | Sandra | Wacker | Rechnung bezahlt | BeraterInnen Pauschale | Beraterpauschale 2021 ermässigt | 100 | 2021 | 22.10.2021 | wolfgang.fuereder | bearbeiten | |
DAS HELDEN ATELIER | Sandra | Wacker | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | 0.00 | 2021 | 05.05.2022 | Sandra Wacker | bearbeiten | ||
DAS HELDEN ATELIER | Sandra | Wacker | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | … | 266.60 | 2022 | 20.12.2022 | Sandra Wacker | bearbeiten | |
DAS HELDEN ATELIER | Sandra | Wacker | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | 1533.20 | 2023 | 16.01.2024 | Sandra Wacker | bearbeiten | ||
DAS HELDEN ATELIER | Sandra | Wacker | Rechnung bezahlt | Bewegungsabgabe BeraterInnen | 1120.00 | 2024 | 14.01.2025 | Sandra Wacker | bearbeiten |
.
.
.
.
– – – – – (Softwarewartungspunkte: für KoordinatorInnen und Admins vorgesehen) – – – – – – –
BeraterInnenantrag:
Datensatzinhaber: sandra.wacker. Ecogoodaccount Email: sandra.wacker@ecogood.org
Datensatzfreigabe:
Link zur WIR-Karte: Dein Profil
– – – – – – – – – – – –